Nein, es ist kein schönes Thema. Aber jedes Lebewesen kann krank werden und es wird irgendwann sterben.
Als grobe Richtlinie zur Lebenserwartung gilt:
Man muss aber auch bei Rassehühnern davon ausgehen, dass sich ab dem Alter von ca. 3 Jahren die ersten ernsthafteren Erkrankungen einstellen können (nicht müssen).
Der Instinkt eines Tieres sagt ihm, dass es so lange wie möglich durch- und mit der Gruppe mithalten muss. Es kann daher sein, dass man zu spät merkt, wie krank ein Tier tatsächlich ist. Dann bleibt nur, es zu erlösen.
Die Optionen:
Jede Form des Schlachtens (ob Notschlachtung oder Verwertung für den Eigenbedarf) ist im Tierschutzgesetz eindeutig geregelt. Es wird nicht einfach draufgeknüppelt!
Die Tierschutz-Schlachtverordnung (einsehbar hier: https://www.gesetze-im-internet.de/tierschlv_2013/TierSchlV.pdf) legt fest: